Inhalt

  1. Ausblick für 2023
  2. Neues vom FCGH Vorstand
  3. Neues von unseren Teams
  4. Call for Sponsors / Fördermitglieder
  5. Andere Themen

Ausblick 2023

Im Vergleich zum Vorjahr sind wir froh, dass die Pandemie unsere Fußballpraxis und unser soziales Miteinander nicht mehr einschränkt. Auf der anderen Seite haben sich neue Herausforderungen ergeben, wie z.B. der erhebliche Kostenanstieg für Trainingsplätze aufgrund der Energiekrise.
Positiv zu vermerken ist, dass unsere 1. Mannschaft nach dem erfolgreichen Aufstieg im Jahr 2022 ab April dieses Jahres erstmals in Finnlands fünfthöchster Liga „Miesten Nelonen“ antreten wird. Zu diesem Zweck hat unser Sportlicher Leiter Lennart schon hart daran gearbeitet, den Kader weiter zu verstärken.
Unsere beiden anderen Erwachsenenmannschaften spielen weiterhin in Kutonen (Akademie-Team) und in Helsinkis Hobbyliga (7er). Die FC Germania-Kids lernen weiterhin auf spielerische Weise Deutsch und Fußball, und sie messen sich mit Gleichaltrigen.
Am 1. April werden wir eine Mannschaft des Långholmen Fußballclubs aus Stockholm zu einem Freundschaftsspiel in Helsinki empfangen. Es scheint, dass wir mit dieser Mannschaft, die einst ebenfalls von Auswanderern gegründet wurde, viele Gemeinsamkeiten haben.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Reihe von Veranstaltungen organisieren, um unsere Mitglieder, ihre Familien und unsere Fans zusammenzubringen. Hauptereignisse sind z.B. unser FC Germania Familientag am 10. Juni, die Saisonabschlussveranstaltung am 14. Oktober und unsere Jahresversammlung am 11. November.
Wir sind sehr dankbar, dass unsere drei Hauptsponsoren Bruhn Spedition, Hetzner und Deutsche Schule Helsinki uns auch im Jahr 2023 weiter unterstützen. Darüber hinaus sind wir auch auf der Suche nach neuen Sponsoren und Fördermitgliedern, die uns bei der Bewältigung unserer wachsenden sportlichen Herausforderungen unterstützen.
Beste Wünsche für 2023!

Neues vom FCGH Vorstand

Auf unserer letzten Jahresversammlung am 26. November 2022 wurde ein neuer FCGH-Vorstand für das Jahr 2023. Die folgenden sieben Mitglieder kümmern sich nun um das Tagesgeschäft unseres Vereins:

  • Tim Becker, Vorsitzender
  • David Wunder, stellvertretender Vorsitzender
  • Niklas Becker, Schatzmeister
  • Oliver Boldt, Teamleiter 7er
  • Manuel Paul, Jugendkoordinator
  • Lennart Schmitz, Sportlicher Leiter 11ers
  • Konsta Oikonomides, Verantwortlicher für den Spielbetrieb der 11ers und Veranstaltungen

Wenn Du mit uns in Kontakt treten möchtest, benutze am besten unser Kontaktformular
Der einzige „Neuling“ im Vorstand ist Manuel Paul. Er ersetzt Andreas Jank, der für eine Weile ins Ausland gezogen ist. Simon Schultheis schied aus dem Vorstand aus, unterstützt aber weiterhin unseren neuen Schatzmeister Niklas bei bestimmten Aufgaben.

Neues von unseren Teams

1. Mannschaft mit Vorbereitungen für die erste Saison in der Nelonen
Nach dem erfolgreichen Aufstieg der ersten Mannschaft in die Nelonen („Vierte“) und dem Klassenerhalt in der letzten Saison haben beide 11er-Teams die Wintermonate genutzt, um sich auf dem Trainingsplatz zusammenzufinden und auf die nächste Saison vorzubereiten. Während unsere erste Mannschaft sowohl im Suomen Regions Cup als auch in der Nelonen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte antritt, wird die Akademie-Mannschaft wie im letzten Jahr in Miesten Kutonen („Sechste“) an den Start gehen. Beide Mannschaften haben eine schwierige Saison vor sich, aber vor allem für die erste Mannschaft wird die nächste Saison eine große Herausforderung sein, da Nelonen wesentlich schwieriger zu spielen ist und seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Es liegt noch viel Arbeit vor der Mannschaft und den Trainern, um das Team auf den Stand zu bringen, den es braucht, um auf höchstem Niveau zu spielen. Bis zum Saisonbeginn im April wird die Mannschaft auch an der 11er-Winterliga teilnehmen, einem kleinen Wettbewerb, der aus drei Spielen gegen gleich starke Gegner besteht, die alle in Nelonen spielen. Diese drei Spiele sind eine gute Gelegenheit für die Mannschaft, das Niveau von Nelonen kennenzulernen, aber auch für die neuen Spieler, ihre Mannschaftskameraden auf dem Spielfeld kennenzulernen.

Mix aus 11er und 7er Spieler tritt gemeinsam in Winterliga an 
Wir haben im Frühherbst beschlossen, die Winterliga auf dem Kleinfeld mit Spielern aus allen Erwachsenenmannschaften der 11er und 7er zu bestreiten. Nun liegen bereits 4 Spiele hinter uns und wir können sagen, dass dieser Ansatz ein großer Erfolg war. Der Spaß und die Leidenschaft während dieser Spiele waren hervorragend. Sowohl das Können als auch die Altersmischung haben zeitweise zu hervorragendem Fußball geführt, gegen sehr starke Gegner, wie es in dieser Liga zu erwarten war. Nun haben wir noch 3 Ligaspiele vor uns, um das Spielergebnis auch in einen ersten Sieg für uns zu verwandeln. Nach einigen sehr knappen Spielen ist es nur eine Frage der Zeit, wann das Glück auf unserer Seite sein wird … vielleicht schon gegen Moseeksen Potku am 4. Februar!

Auch unsere Kids im Winter aktiv
Die Wintersaison läuft für die Kids bisher erfolgreich.
Wir sind gut in die Winterliiga gestartet mit tollen Ergebnissen am letzten Spieltag und wir haben eine rege Beteiligung der Kinder an den Spielen.
Das Hallentraining in der Halle und Aula der Deutschen Schule und der Sporthalle in der Metropolia Myllypuro wird nach den Feiertagen wieder gut besucht.
Zur Zeit haben wir sechs Trainer und die haben auch einiges zu Tun, da wir zunehmend die große Gruppe in Leistungs – und Jahrgansgruppen teilen um jedem einzelnen besser gerecht zu werden.
Die Mannschaft bekommt allmählich Zuwachs und wir decken innerhalb der Jahrgänge 2017 – 2015 ein breites Spektrum an fussballerischen Können ab, wobei für alle Kinder der Spaß im Vordergrund stehen soll.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Eltern ihre Kinder bei deren Hobby so gut unterstützen und jede Woche mindestens einmal den Weg zu uns finden.
Wer Familien und Kinder kennt die an unserer Mannschaft interessiert sein könnten kann sich gerne wenden an Manuel (manuel@fcgermania.fi) oder Markku, Pasi, Michael Cz, Wolfgang oder Felix.

We are looking for new sponsors and supporting members

Because of significant cost increase for training pitches due to the energy crisis and additional costs that occur due to the promotion of our first team into the fourth division, we are actively looking for firms and private persons that can support our club for the upcoming season.

Call for sponsors
FC Germania is an international and rapidly growing football club from Helsinki, Finland with more than 100 members. We are excited to announce that our first team has been promoted to the fourth division last season. We are now looking for additional sponsors to join our team of supporters. We have a strong fan base here in Helsinki but also in Germany, weekly several games during the season, an active social media presence, and live streaming of matches of our first team. Different forms of sponsorship are possible and we are happy to discuss an involvement based on your ideas. If you’re interested in becoming a sponsor, please contact us at david@fcgermania.fi.

Also, we need more supporting members
Calling all football enthusiasts! FC Germania is looking for dedicated supporters to join our team of supporting members. By becoming a supporting member, you will be making a valuable contribution to our club and helping us to continue to provide high-quality football to our community. As a supporting member, you will be asked to pay a yearly fee of 50 euros. In return, you will invitations to some of our club-related events, merchandise discounts, and behind-the-scenes access to everything happening. Support FC Germania and become a part of our community today! To join, you can visit our fanshop directly via https://holvi.com/shop/fcgermania or contact david@fcgermania.fi

Andere Themen

Spielerlizens (pelipassi)


Bitte alle daran denken, dass euer Pelipassi gültig sein muss, wenn ihr an Spielen des Miesten Suomen Cup (MSC 2023), Miehet Nelonen (M4) oder Miehet Kutonen (M6) teilnehmen wollt. Mehr Informationen gibt es in MyClub oder bei Fragen einfach Konsta kontaktieren.

Blutspende


Veriryhmä „FC Germania Helsinki“ wird auch im Jahr 2023 aktiv sein.
Auch in diesem Jahr planen wir, anderen Menschen durch Blutspenden zu helfen.
Deshalb werden wir weiterhin regelmäßige Besuche im SPR veripalvelu mit unserer Blutgruppe „FC Germania Helsinki“ organisieren.
Wer Interesse hat, mitzumachen, meldet sich bitte bei Konsta und achtet auf die Termine in MyClub.

Unsere Sponsoren

Ein großes Dankeschön an unsere Hauptsponsoren, die uns auch 2023 wieder unterstützen.